Werbung
Werbung

Top 10 Ängste, die uns im Leben zurückhalten

Angst kann Sie in Ihrer Karriere, in Ihren Beziehungen und bei der Verwirklichung Ihrer Träume zurückhalten. Überprüfen Sie die wichtigsten Ängste, die Menschen zurückhalten, und ermitteln Sie, welche Ängste Sie unbedingt überwinden möchten.

1. Die Angst vor Ablehnung

Viele Menschen vermeiden es aus Angst vor Ablehnung, neue Beziehungen einzugehen oder neue Leute kennenzulernen. Selbst verheiratete Menschen vermeiden es oft, sich an einen langjährigen Ehepartner zu wenden, um etwas zu fragen, weil sie befürchten, dass die Person nein sagt. Ob SieIch habe die Angst, dass Ihr Chef Ihre Anfrage nach einer Gehaltserhöhung ablehnt, oder die Angst, dass die attraktive Person nicht mit Ihnen verabredet wird. Lassen Sie sich nicht von der Angst vor Ablehnung zurückhalten und tun Sie es trotzdem.

Werbung

2. Die Angst vor dem Scheitern

Eine der größten Ängste der Welt ist die Angst vor dem Scheitern. Viele Menschen werden nichts Neues ausprobieren, wenn sie nicht sicher sind, dass sie gewinnen können. Das Scheitern ist ein normaler Teil des Lebens und das Lernen daraus. Misserfolg kann Ihnen helfen, eventuellen Erfolg zu finden .

3. Die Angst vor Unsicherheit

Die Angst vor Unsicherheit hindert Menschen oft daran, etwas anderes auszuprobieren. Sie machen sich oft Sorgen: „Was ist, wenn es mir nicht gefällt?“ Diese Angst kann Menschen daran hindern, neue Dinge auszuprobieren oder Dinge anders zu machen, als sie es immer warenerledigt.

Werbung

4. Die Angst vor Einsamkeit

Manchmal bleiben Menschen in schlechten Beziehungen oder leben aus Angst vor Einsamkeit nicht alleine. Wenn Sie lernen, wie man es toleriert, sich einsam zu fühlen, und Wege finden, sich selbst in Gesellschaft zu halten, können Sie die Angst vor Einsamkeit besser bewältigen.

5. Die Angst vor Veränderung

Wir leben in einer sich schnell verändernden Welt. Viele Menschen fürchten jedoch Veränderungen. Infolgedessen widersetzen sie sich dieser. Die Angst vor Veränderungen kann dazu führen, dass Menschen stagnieren und viele wirklich gute Möglichkeiten im Leben verpassen.

Werbung

6. Die Angst vor dem Verlust der Freiheit

Obwohl wir Angst vor dem Verlust der Freiheit haben sollten, lassen einige Menschen zu, dass diese Angst sie zurückhält. Viele Menschen genießen die Freiheit, die sie als Einzelperson haben, und vermeiden daher ernsthafte Beziehungen, weil sie befürchten, dass sie dies tunwird den Verlust der Freiheit nicht tolerieren können. Obwohl ein gewisser Verlust der Freiheit mit einer ernsthaften Beziehung einhergeht, ist es wichtig, Unabhängigkeit mit Abhängigkeit in Einklang zu bringen und einige Freiheiten zu wahren.

7. Die Angst, beurteilt zu werden

Menschen, die befürchten, von anderen negativ beurteilt zu werden, scheuen häufig soziale Chancen oder Chancen, ihre Karriere voranzutreiben. Menschen, die diese Angst annehmen, übertreiben oft, wie andere sie negativ wahrnehmen, und unterschätzen ihre Fähigkeit, nicht gut zu tolerieren.von anderen erhalten.

Werbung

8. Die Angst vor etwas Schlimmem

Schlechte Dinge passieren im Leben. Es ist unvermeidlich. Wenn Menschen jedoch ständig befürchten, dass etwas Schlimmes passiert, schränkt dies häufig ihre Aktivitäten ein. Sie können es vermeiden, viele Dinge zu tun oder an bestimmte Orte zu gehen, weil sie unrealistisch befürchten, dass schlimme Dinge passieren könnten.

9. Die Angst, verletzt zu werden

Wir sollten alle Angst haben, verletzt zu werden. Wenn Sie dies nicht tun, würden Sie nicht in beide Richtungen schauen, bevor Sie die Straße überqueren. Menschen, die große Angst haben, emotional verletzt zu werden, weigern sich jedoch häufig, Beziehungen einzugehen.Sie können Freundschaften vermeiden, die Familie auf Distanz halten und romantische Beziehungen überspringen, weil sie befürchten, dass sie nicht damit umgehen können, verletzt zu werden.

10. Die Angst vor Unzulänglichkeit

Eine der größten Befürchtungen, die viele Menschen teilen, ist, dass sie einfach nicht gut genug sind. Sie verpassen möglicherweise die Möglichkeit einer Beförderung oder lehnen die Möglichkeit ab, eine Gruppe zu führen, weil sie befürchten, dass sie unzureichend sind. Oft überkompensieren siefür ihre Ängste, indem sie versuchen, ein Perfektionist zu sein, aber von Gedanken geplagt bleiben, die sie einfach nicht mit anderen Menschen messen können.

Mehr von diesem Autor

Amy Morin

Ein Psychotherapeut, Psychologielehrer, Hauptredner und Autor des Bestseller-Buches 13 Dinge, die geistig starke Menschen nicht tun

Wie man positive Gedanken denkt, wenn man sich negativ fühlt 10 Dinge, die Sie beachten sollten, wenn alles schief geht 13 Dinge, die geistig starke Menschen nicht tun 12 Möglichkeiten, soziale Fähigkeiten zu verbessern und Sie jederzeit gesellig zu machen 6 Fehler, die Sie im Leben kämpfen lassen und stecken bleiben

Trend in der Kommunikation

1 5 Gründe, warum du niemals ein Kämpfer sein wirst 2 Wie man giftige Menschen erkennt: 6 Eigenschaften, auf die man achten muss 3 10 Zeichen, dass Ihre Ehe vorbei ist und es Zeit ist, weiterzumachen 4 Wissenschaft sagt, dass Menschen, die mit sich selbst sprechen, Genies sind 5 Was ist Durchsetzungsvermögen und warum ist es wichtig?

Weiter lesen

Werbung
Werbung
Werbung

Zuletzt aktualisiert am 5. März 2021

Wissenschaft sagt, dass Menschen, die mit sich selbst sprechen, Genies sind

Ich spreche viel mit mir selbst. Es hilft mir, mich auf die vorhandenen Aktivitäten zu konzentrieren, mich mehr auf mein Studium zu konzentrieren und mir einige ziemlich brillante Ideen zu geben, während ich mit mir selbst plaudere. Noch wichtiger ist, dass ich bessere Werke produziere.Zum Beispiel murmele ich gerade beim Tippen ständig vor mich hin. Sprichst du mit dir selbst? Schäme dich nicht, es zuzugeben, weil die Wissenschaft entdeckt hat, dass diejenigen, die mit sich selbst reden, tatsächlich Genies sind… und nicht verrückt!

Forschungshintergrund

Der Psychologe und Forscher Gary Lupyan führte ein Experiment durch, bei dem 20 Freiwilligen Objekte in einem Supermarkt gezeigt wurden und sie gebeten wurden, sich an sie zu erinnern. Die Hälfte von ihnen wurde angewiesen, die Objekte, zum Beispiel Banane, zu wiederholen, und die andere Hälfte schwieg.Am Ende zeigte das Ergebnis, dass selbstgesteuerte Sprache den Menschen half, die Objekte schneller zu finden, und zwar um 50 bis 100 Millisekunden im Vergleich zu den stillen.

Werbung

"Ich murmele oft vor mich hin, wenn ich im Kühlschrank oder in den Supermarktregalen nach etwas suche", sagte Gary Lupyan.

Diese persönliche Erfahrung hat ihn tatsächlich dazu gebracht, dieses Experiment durchzuführen. Lupyan kam zusammen mit einem anderen Psychologen, Daniel Swigley, zu den Ergebnissen, dass diejenigen, die mit sich selbst sprechen, Genies sind. Hier sind die Gründe :

Werbung

Es regt Ihr Gedächtnis an

Wenn Sie mit sich selbst sprechen, wird Ihr sensorischer Mechanismus aktiviert. Dies schont Ihr Gedächtnis, da Sie das Wort visualisieren und entsprechend handeln können. [1]

Es hilft, konzentriert zu bleiben

Wenn Sie es laut sagen, bleiben Sie auf Ihre Aufgabe konzentriert. [2] und es hilft Ihnen, dieses Zeug sofort zu erkennen. Dies hilft natürlich nur, wenn Sie wissen, wie das gesuchte Objekt aussieht. Beispielsweise hat eine Banane eine gelbe Farbe und Sie wissen, wie eine Banane aussieht. Also wannWenn du es laut sagst, bildet dein Gehirn sofort das Bild in deinem Kopf ab. Aber wenn du nicht weißt, wie Banane aussieht, hat es keinen Effekt, es laut zu sagen.

Werbung

Es hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu klären

Jeder von uns neigt dazu, verschiedene Arten von Gedanken zu haben. Die meisten machen Sinn, während die anderen dies nicht tun. Angenommen, Sie sind wütend auf jemanden und möchten diese Person tötenNein, was Sie tun, ist, sich in einem Raum einzusperren und vor sich hin zu murmeln. Sie lassen den Ärger los, indem Sie mit sich selbst sprechen, die Vor- und Nachteile, diese Person zu töten, und schließlich beruhigen Sie sichEin dummer Gedanke, den Sie haben und den Sie mit keiner anderen Person teilen können. Die Psychologin Linda Sapadin sagte: [3]

„Es hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu klären, sich um das Wesentliche zu kümmern und alle Entscheidungen, die Sie erwägen, zu festigen.“

Ausgewählter Bildnachweis : Mädchen mit Laptop im Hotelzimmer / Ed Gregory über stokpic.com

Referenz

Weiter lesen