Geistig starke Menschen haben gesunde Gewohnheiten. Sie verwalten ihre Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen so, dass sie für den Erfolg im Leben gerüstet sind.
Sehen Sie sich diese 13 Dinge an, die geistig starke Menschen nicht tun, damit auch Sie geistig stärker werden können.
1. Sie verschwenden keine Zeit damit, sich selbst zu bemitleiden
Geistig starke Menschen sitzen nicht herum und haben Mitleid mit ihren Umständen oder wie andere sie behandelt haben. Stattdessen übernehmen sie Verantwortung für ihre Rolle im Leben und verstehen, dass das Leben nicht immer einfach oder fair ist.
2. Sie geben ihre Macht nicht ab
Sie erlauben anderen nicht, sie zu kontrollieren, und sie geben niemandem die Macht über sie. Sie sagen keine Dinge wie „Mein Chef macht mich schlecht“, weil sie verstehen, dass sie die Kontrolle über sie habenihre eigenen Gefühle und sie haben die Wahl, wie sie reagieren.
3. Sie scheuen sich nicht vor Veränderungen
Geistig starke Menschen versuchen nicht, Veränderungen zu vermeiden. Stattdessen begrüßen sie positive Veränderungen und sind bereit, flexibel zu sein. Sie verstehen, dass Veränderungen unvermeidlich sind und glauben an ihre Anpassungsfähigkeit.
4. Sie verschwenden keine Energie für Dinge, die sie nicht kontrollieren können
Sie werden keine geistig starke Person hören, die sich über verlorenes Gepäck oder Stau beschwert. Stattdessen konzentrieren sie sich auf das, was sie in ihrem Leben kontrollieren können. Sie erkennen, dass manchmal nur das kontrolliert werden kann, was sie kontrollieren können. ihre Haltung .
5. Sie sorgen sich nicht darum, alle zufrieden zu stellen
Geistig starke Menschen erkennen, dass sie nicht immer alle zufrieden stellen müssen. Sie haben keine Angst, nein zu sagen oder sich bei Bedarf zu äußern. Sie bemühen sich, freundlich und fair zu sein, können aber mit anderen Menschen umgehen, die verärgert sind, wenn sie es tunhat sie nicht glücklich gemacht.
6. Sie haben keine Angst, berechnete Risiken einzugehen
Sie gehen keine rücksichtslosen oder dummen Risiken ein, aber es macht ihnen nichts aus, sie einzugehen. kalkulierte Risiken . Geistig starke Menschen verbringen Zeit damit, die Risiken und Vorteile abzuwägen, bevor sie eine wichtige Entscheidung treffen, und sie sind umfassend über die möglichen Nachteile informiert, bevor sie Maßnahmen ergreifen.
7. Sie leben nicht in der Vergangenheit
Geistig starke Menschen verschwenden keine Zeit damit, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen und sich zu wünschen, dass die Dinge anders sein könnten. Sie erkennen ihre Vergangenheit an und können sagen, was sie daraus gelernt haben.
Sie erleben jedoch nicht ständig schlechte Erfahrungen oder fantasieren über die glorreichen Tage. Stattdessen vorerst live und für die Zukunft planen.
8. Sie machen nicht immer wieder dieselben Fehler
Geistig starke Menschen übernehmen Verantwortung für ihr Verhalten und lernen aus ihren Fehlern in der Vergangenheit. Infolgedessen wiederholen sie diese Fehler nicht immer wieder. Stattdessen gehen sie weiter und treffen in Zukunft bessere Entscheidungen.
9. Sie ärgern sich nicht über den Erfolg anderer Leute
Geistig starke Menschen können den Erfolg anderer Menschen im Leben schätzen und feiern. Sie werden nicht eifersüchtig oder fühlen sich betrogen, wenn andere sie übertreffen. Stattdessen erkennen sie, dass Erfolg mit harter Arbeit verbunden ist, und sie sind bereit, hart für sich selbst zu arbeitenErfolgschance.
10. Sie geben nach dem ersten Fehler nicht auf
Geistig starke Menschen sehen Versagen nicht als Grund, aufzugeben. Stattdessen Misserfolg als Chance zum Wachsen nutzen und verbessern. Sie sind bereit, es weiter zu versuchen, bis sie es richtig machen.
11. Sie fürchten keine Zeit allein
Geistig starke Menschen können es tolerieren, allein zu sein, und sie haben keine Angst vor Stille. Sie haben keine Angst, mit ihren Gedanken allein zu sein, und sie können Ausfallzeiten nutzen, um produktiv zu sein.
Sie genießen ihre eigene Gesellschaft und sind nicht ständig auf andere angewiesen, um Kameradschaft und Unterhaltung zu genießen, sondern können es sein glücklich alleine .
12. Sie fühlen nicht, dass die Welt ihnen etwas schuldet
Geistig starke Menschen fühlen sich nicht zu Dingen im Leben berechtigt. Sie wurden nicht mit einer Mentalität geboren, dass andere sich um sie kümmern würden oder dass die Welt ihnen etwas geben muss. Stattdessen suchen sie nach Möglichkeiten, die auf ihren eigenen Verdiensten beruhen.
13. Sie erwarten keine sofortigen Ergebnisse
Unabhängig davon, ob sie daran arbeiten, ihre Gesundheit zu verbessern oder ein neues Unternehmen auf den Weg zu bringen, erwarten geistig starke Menschen keine sofortigen Ergebnisse. Stattdessen setzen sie ihre Fähigkeiten und ihre Zeit nach besten Kräften ein und verstehen, dass echte Veränderungen Zeit brauchen.
Mehr über mentale Stärke
- Was ist Resilienz und warum ist sie wichtig?
- 7 Dinge, an die Sie sich erinnern sollten, wenn Sie schwierige Zeiten im Leben durchmachen
- Wie man geistige Zähigkeit entwickelt, um stark zu bleiben
- Wie man Resilienz aufbaut, um sich dem zu stellen, was das Leben auf dich wirft
Ausgewählter Bildnachweis : Candice Picard über unsplash.com