Sich unwohl zu fühlen ist vielleicht keine angenehme Erfahrung, aber es kann eine Gelegenheit sein, positive Veränderungen und persönliche Entwicklung zu manifestieren. Was auch immer das unangenehme Gefühl verursacht hat, kann als Zeichen dafür dienen, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie sich ohne erkennbaren Grund unwohl fühlen, ist es unbewusst- Es kann sich sogar physisch manifestieren, zum Beispiel im Herzen oder im Darm.
Negative Emotionen kann Dinge enthüllen, die Sie möglicherweise leugnen, und mit dieser Offenbarung können Sie sich selbst befähigen, Ihr Potenzial zu maximieren. Sich nicht auf negative Gefühle einzulassen, ist eine Sache, aber sie zu ignorieren ist eine ganz andere. Lassen Sie also Ihr Schlagwort lauten: „Neugier “statt„ Angst “.
„Alles, wovor ich Angst hatte, basierte auf nichts.“ - Ein Kurs in Wundern
Akzeptieren negativer Emotionen
Negative Emotionen wirken sich im Moment natürlich auf unser Wohlbefinden aus, und das ist nur natürlich. Aber sie haben auch einen Zweck: Sie machen uns darauf aufmerksam, dass etwas nicht stimmt.
Oft muss das Denken selbst korrigiert werden. Es ist jedoch nicht einfach, das eigene Denken zu untersuchen. Es ist ein bisschen wie sich selbst zu kitzeln - es funktioniert einfach nicht. Gedanken sind mit unseren Erfahrungen, Wahrnehmungen, Überzeugungen und Überzeugungen verbundenVorurteile in dem Maße, wie sie oft irrational sind.
„Gefühl entsteht durch Denken.“ - Michael Neill
Anstatt nur das Gefühl verschwinden zu lassen, verwenden Sie es als Werkzeug. Sie können die automatischen Reaktionen in Ihrem denkenden Geist stören und anders denken - denken Sie „über den Tellerrand hinaus“ an Ihre konditionierten Wahrnehmungen und einschränkenden Überzeugungen.Fragen Sie sich, warum Sie sich unwohl fühlen, und untersuchen Sie die Gründe für dieses Gefühl. Sie eröffnen Wege zu unterschiedlichen Wahrnehmungen, einschließlich der Akzeptanz, nicht sicher zu sein.
Freunde machen, die es nicht wissen
Emotionales Unbehagen entsteht durch Unsicherheit, die wiederum durch Nichtwissen entsteht.
Der Mensch hat in der Vergangenheit einen Zustand des „Wissens“ von der Antike bis zur Renaissance, der industriellen Revolution, der Säkularisierung und der technischen Revolution angestrebt. Spiritualität und Weisheit wurden durch Wissenschaft und Wissen ersetzt. „Wissen“ ist gewordengleichbedeutend mit Sicherheit, und als Tiere - wenn auch hochintelligente - scheint es immer eine gute Option zu sein, was uns das Gefühl gibt, sicher zu sein.
Warum haben Sie mit all den Fakten und Zahlen - nur einen Klick entfernt - von Zeit zu Zeit immer noch unerklärliches Unbehagen?
Die Antwort lautet Evolution. Trotz der exponentiellen Entwicklung der menschlichen Lebensweise im Sinne der Form - insbesondere in den letzten Jahrhunderten - sind Sie immer noch ein Tier. Obwohl technologische Erfindungen viele der körperlichen Fähigkeiten Ihrer Vorfahren überflüssig gemacht haben, lauern deine viszeralen Gefühle direkt unter der Oberfläche und sind jederzeit bereit zu sprudeln [1]
Als Kinder wurde uns beigebracht, dass Nichtwissen eine schlechte Sache ist. Das Wort „Unwissenheit“ ist fast ausschließlich ein abwertender Begriff geworden, während es in Wahrheit einfach „Mangel an Wissen oder Informationen“ bedeutet. Gewissheit macht uns blind für NeuesIdeen und Perspektiven. Es schränkt das Potenzial sowohl für uns selbst als auch für andere ein. Vor allem schränkt es unsere Kreativität ein.
Für ein kleines Kind ist jeder Tag - sogar jeder Moment - ein Abenteuer, eine Chance für neue Erfahrungen und Entdeckungen. Vergleichen Sie die Erfahrung des Kindes mit der eines Erwachsenen, der sich über alles entschieden hat und sicher ist, dass es Recht hatLangweilig, richtig?
Warum das Urteil in Ordnung ist
In einer Situation, in der Sie sich befinden, fühlen Sie sich möglicherweise unwohl. jemanden beurteilen basierend auf ihrer Kleidung, ihrem Akzent, ihrem Verhalten, ihren Worten, dem Auto, in dem sie fahren, oder vielleicht dem Haus, in dem sie leben. Aber das ist in Ordnung. Sie sind so konzipiert, dass Sie jederzeit sofortige Urteile fällen können, da dies eine andere natürliche Art der Aufbewahrung istSie sind in Sicherheit - es ist gesunder Menschenverstand und Sie können nichts dagegen tun.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie das Gefühl haben, ein Urteil zu fällen und es in Frage zu stellen :
- Warum fühle ich mich bei dieser Person unwohl?
- An wen erinnern sie mich?
- Worum geht es bei ihnen?
- Was nehme ich an?
Die Gefahr besteht dann darin, dass Sie sich selbst für das Urteilen beurteilen, aber das ist nicht erforderlich. Sie haben die Urreflexaktion dank Ihres Bewusstseins bereits gestört, und Sie können auf dieser Grundlage eine intelligente Entscheidung treffen. So fühlen Sie sich unwohldient als Zeichen der Verbesserung - eine Chance zu wachsen.
Manche Menschen fühlen sich unwohl mit anderen, die Lernschwierigkeiten oder körperliche Probleme haben, aber woher kommt das Gefühl? Ist es vielleicht Angst vor dem Unbekannten? Oder Angst vor der Möglichkeit, selbst behindert zu werden? Oder vielleicht nur die Unvorhersehbarkeit von jemandem, derist anders"?
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Supermarkt und eine Mutter schimpft mit einem ihrer drei Kinder. Zuerst schreit sie, dann schwört sie. Schließlich schlägt sie am Ende ihrer Leine das Kind. Wie fühlt sich das Kind?Wie fühlt sich die Mutter? Was könnte sie fühlen, um sich so zu verhalten? Am wichtigsten ist, wie fühlst du dich und warum?
Wie Unterscheidung „Reaktionsfähigkeit“ fördert, nicht Reaktivität
Die Fähigkeit zu reagieren, anstatt zu reagieren, ist gleichbedeutend mit Bewusstsein. Die pauschale Akzeptanz und Reaktion auf urzeitliche Reaktionen versetzt Renaissance Man in die dunklen Zeiten. Der Trick besteht darin, das Bewusstsein zu haben, zu entscheiden, welche Gefühle Ihnen dienen und welche nicht.
Zum Beispiel gibt es beim Menschen die Tendenz, denen zu vertrauen, die näher bei ihnen leben als denen aus anderen Regionen oder Ländern - nicht nur Nachbarn, die sie durch Kontakt oder Sehen kennen, sondern auch Menschen, die wie sie aussehen, wie sie klingen undbenimm dich wie sie.
Diese Reaktion beruht auf Tatsachen, da Vergehen vor der Sicherheit der „Rechtsstaatlichkeit“, die wir heutzutage für selbstverständlich halten, in der Tat häufiger von Fremden als von Einheimischen begangen wurden. Ohne Unterscheidung eine Tendenz zum Misstrauenkann sich nur allzu leicht zu Fremdenfeindlichkeit oder regelrechtem Rassismus entwickeln.
Indem Sie Ihre Gefühle analysieren, können Sie rational entscheiden, wie Sie auf Situationen reagieren möchten, anstatt einfach auf sie zu reagieren.
Unbehagen bei Beschwerden
Sich unwohl zu fühlen kann oft der Vorläufer eines Durchbruchs sein. Für die meisten Menschen ist die bevorzugte Standardposition die Kontrolle. Kontrolle - oder besser gesagt die Illusion davon - ist das Pflaster, das wir fürchten, weil wir dieses Gefühl nicht mögen.
Es gibt mehrere mögliche Auslöser, um sich unwohl zu fühlen.
- mangelnde Authentizität
- ein Wertekonflikt
- Mangel an Selbstwert
- mangelnde Erfüllung
- Zwecklosigkeit
- mangelnde Kontrolle im eigenen Leben
- Opfer - eine Rolle spielen
- Schuld
Mangelnde Übereinstimmung zwischen unseren Werten und unseren Handlungen wird sich immer irgendwo zeigen, ob bewusst oder unbewusst, und ein Weg ist ein Gefühl des Unbehagens.
Selbstverbesserung - Wo bin ich und wo möchte ich sein?
Viele Menschen beginnen ihre Reise zur Selbstverbesserung damit, dass sie das Bestreben nach besseren Dingen zum Ausdruck bringen - einen besseren Job, ein besseres soziales Leben und bessere Beziehungen. Irgendwo auf dem Weg erkennen sie jedoch, dass ihr Kern im Kern ihr Wunsch istum besser zu sein.
Wenn Sie buchstäblich oder metaphorisch in den Spiegel schauen, was sehen Sie?
Wenn Sie die beste Version von sich selbst sein möchten, müssen Sie Ihr wahres Selbst sein - Ihr authentisches Selbst. Ihr wahres Selbst ist nicht unbedingt die Version, die Sie erstellt haben, was viele negative Aspekte beinhalten kann. Ihr wahres Selbst ist Ihrinneres Wesen, dein höherer Verstand, die Version, die unschuldig in diese Welt kam - und wer immer noch ist.
Fazit
Wenn Sie sich das nächste Mal unwohl fühlen, versuchen Sie, sich diesem negativen Gefühl zuzuwenden, anstatt vor ihm wegzulaufen. Untersuchen Sie es, seien Sie neugierig und entmachten Sie es, indem Sie sich selbst stärken.
Identifizieren Sie als Nächstes den Gedanken, der das Gefühl erzeugt hat. Sie und Sie allein können entscheiden, mit welchen Gedanken Sie sich beschäftigen und welche Sie recyceln möchten. Indem Sie das Unbehagen als Zeichen erkennen, um sich zu verbessern, nutzen Sie die Gelegenheit, der Beste zu seinVersion von dir - um besser zu sein.
Weitere Informationen zum Verlassen Ihrer Komfortzone
Ausgewählter Bildnachweis : Mael BALLAND über unsplash.com
Referenz
[1] | ^ | Psychologie heute : In Unsicherheit leben… wenn man nicht weiß, ist die einzige Antwort |