Ziele und Träume sind zwei Konzepte, die bei der Suche nach Erfolg häufig synonym verwendet werden. Obwohl sie sich gegenseitig ergänzen können, haben sie unterschiedliche Bedeutungen. In diesem Artikel wird untersucht, was Ziele und Träume sind und wie sie verwendet werden könnenHand in Hand, um persönlichen Erfolg zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Ziele?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu beschreiben welche Ziele sind ; Man kann sagen, dass Ziele die gewünschten Ergebnisse sind, für die Sie Pläne und Engagement haben. Was Ziele spektakulär macht, ist, dass die Dinge, die Sie erreichen möchten, klar definiert sind und einen Zeitrahmen haben, innerhalb dessen sie erreicht werden sollten.
Hier einige Beispiele für Ziele :
- Lassen Sie sich in drei Monaten in Analytik zertifizieren
- Feiern Sie den 5. Geburtstag Ihres Kindes in Disneyland
- Erreichen Sie finanzielle Freiheit mit 50
- Lesen und beenden Sie mindestens ein Buch monatlich
- Sehen Sie sich die nächsten Olympischen Spiele live an
Was sind Träume?
Träume sind Gedanken, Vorstellungen und Bestrebungen, bei denen es oft darum geht, was wir erreichen, erleben oder erreichen möchten. Träume können spontan sein oder Wünsche, die wir über einen langen Zeitraum hinweg gepflegt haben. Unsere Träume sind oft geformt undbeeinflusst von dem, was wir regelmäßig um uns herum sehen, von den Dingen, die wir gehört oder gelesen haben, oder von den Dingen, die Menschen, die wir bewundern, tun.
Hier einige Beispiele für Träume :
- Besuchen Sie eine Ivy League Institution
- Besitzen Sie eine Firma
- Schuldenfrei sein
- Sei gesund und fit
- Reise um die Welt
Unterschiede zwischen Zielen und Träumen
Es besteht keine Notwendigkeit, Ziele und Träume zu verwechseln, wenn Sie deren Unterschiede kennen. [1] und wie sie zusammenarbeiten können, um den Erfolg zu fördern. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Einblicke in Ziele und Träume.
Gedanken und Vorstellungskraft gegen Pläne und Maßnahmen
Um einen Traum zu haben, müssen Sie Ihre Gedanken und Ihre Vorstellungskraft einbeziehen. Dies bedeutet, tief darüber nachzudenken, was Sie erreichen möchten, wohin Sie möchten und inwieweit Sie diese Dinge erreichen möchten. Für Träume allesendet im Bereich der Vorstellungskraft, wenn danach nichts mehr getan wird.
Im Gegensatz zu Träumen erfordern Ziele eine Verpflichtung zur Erreichung des gewünschten Ziels. Dazu gehört die Festlegung der Größe der Ziele, die Planung der Reihenfolge der Ereignisse, die zur Erreichung dieser Ziele führen, und der Zeitplan, innerhalb dessen sie erreicht werden sollten.
Spontaneität gegen Nachdenklichkeit
Sie können jederzeit, jedenfalls und ohne jegliche Vorbereitung oder Formalität einen Traum haben. Dies gilt nicht für Ziele. Ziele müssen sorgfältig und gewissenhaft festgelegt werden. Sie müssen klar niedergeschrieben sein und sollten es sein. SMART .
Träume kommen vor Ziele
Es wäre richtig zu sagen, dass es kein Ziel ohne einen Traum gibt. Träume müssen an erster Stelle stehen, weil Träume Ziele hervorbringen. Sie müssen ein Verlangen haben und es in Ihrem Kopf pflegen, bis es zu einem brennenden Verlangen wird, zu dem Sie bereit sindverfolgen. Dann können sie zu Zielen gemacht werden.
Gefangene Träume werden zu Zielen
Es kann Träume ohne Ziele geben. Träume können immer weitergehen und nur in der Fantasie enden. Wenn sie jedoch erfasst werden, können sie zu umsetzbaren Zielen werden, die tatsächlich verwirklicht werden können.
Es gibt ein Yoruba-Sprichwort, das folgendermaßen übersetzt werden kann: „Wer im Traum Geld findet und aufgeregt ist, sollte aufgefordert werden, sich auf harte Arbeit zu konzentrieren, um nicht Opfer von Armut zu werden.“ Während das Sprichwort in erster Linie lautetüber Nachtträume kann es auch für einfallsreiches Träumen gelten.
Um Ihren Traum zu verwirklichen, muss er erfasst und in Ziele verwandelt werden. Dann müssen Sie einen erstellen. Zielstrategie und folgen Sie ihm mit harter Arbeit.
Ziele erfordern Schritte
Ziele sind die Schritte, die Sie unternehmen möchten, nachdem Sie überzeugt sind, dass sich Ihr Traum wirklich lohnt. Diese Schritte beschreiben, was Sie tun sollten und wie Sie sie tun sollten, um Ihren Traum zu verwirklichen.
Träume sind kostenlos, aber Ziele sind mit einem Preis verbunden
Träume kommen ohne Kosten. Sie können an einem Tag ohne Einschränkung so oft träumen, wie Sie möchten. Ziele sind jedoch nicht so. Sie müssen überlegen, ob Ihre Ziele erreichbar sind oder nicht, wenn Sie sie festlegen. Aufgrund der KostenOpfer im Zusammenhang mit der Erreichung Ihrer Ziele wird die Anzahl der Ziele, die Sie pro Zeit festlegen können, begrenzt.
Fehlende Grenzen gegenüber definierten Zielen
Es gibt keine Strukturen für Träume, und es gibt auch keine Grenzen dafür, wie weit Sie träumen können. Aber Ziele müssen festgelegt werden. Sie müssen klar definiert werden mit messbaren Zielen und einem Zeitplan.
Inspiration vs. Veränderung schaffen
Sie können davon träumen, sich selbst zu inspirieren und eine größere Zukunft anzustreben, aber wenn Sie echte Veränderungen erleben möchten, müssen Sie genau angeben, was Sie wollen und wie Sie dorthin gelangen möchten. Ziele sind die Verpflichtungen, die zur Schaffung von Veränderungen eingegangen werden.
So verwandeln Sie Ihre Träume in umsetzbare Ziele
Um Ihre Träume auf die nächste Stufe zu heben, befolgen Sie diese Tipps und erstellen Sie umsetzbare Ziele.
1. Machen Sie Ihren Traum klar und fest
Bevor Ihr Traum reif genug werden kann, um in ein umsetzbares Ziel verwandelt zu werden, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie wirklich wollen. Ihr Traum muss von der Vorstellungskraft in die Realität übergehen. Hier sind einige Dinge, die getan werden können, um Ihre Träume zu verwirklichenklar. [2]
Lassen Sie sich von Erfolgsgeschichten inspirieren
Lesen Sie inspirierende Geschichten erfolgreicher Menschen, um Ihre eigenen Träume zu durchdenken. Solche Geschichten helfen Ihnen, Ihre Träume in die richtige Perspektive zu rücken.
Stellen Sie sich Ihre Zukunft vor
Nutzen Sie die Kraft des Sehens, um sich Ihre eigene Zukunft vorzustellen. Lassen Sie Ihren Geist im Einklang mit dem sein, was Sie sich wünschen. Es ist eine bekannte Wahrheit, dass Sie immer von den Bildern angezogen werden, die Sie in Ihrem Kopf haben.
Denken Sie an Ihren Traum
Der Geist ist sehr mächtig und hat die Fähigkeit, imaginäre Konzepte zu erstellen, die in die Realität umgesetzt werden können. Die meisten Gebäude, die Sie sehen können, existierten zuerst im Bereich des Geistes.
Siehe das große Ganze
Träume sind kostenlos, denken Sie also groß. Sehen Sie das Gesamtbild Ihres Traums, das höchstmögliche Niveau, das Sie erreichen können.
Schreibe deinen Traum auf
Erfassen Sie Ihre Träume, indem Sie sie aufschreiben. Dadurch werden sie klarer. Sie müssen beim Aufschreiben nicht sparsam sein. Schreiben Sie sie einfach so auf, wie sie Ihnen einfallen.
2. Brechen Sie Ihren Traum in kurzfristige und langfristige Ziele
Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, Ihren Traum in seinem rohen Zustand zu verwirklichen, und deshalb sind Ziele erforderlich. Sie sollten einen Plan und eine Struktur haben, um Ihren Traum zu verwirklichen, und dazu gehört auch, beide zu setzen. kurzfristig und langfristige Ziele, die Sie auf den Weg Ihres Traums bringen.
Kurzfristige Ziele sind Ziele, die Sie von jetzt an bis zu 3 Monaten oder in weniger als einem Jahr erreichen möchten. Langfristige Ziele sind Ziele, deren Erreichung 1 bis 3 Jahre dauern kann. Ihre kurzfristigen Ziele sind tatsächlich Ihre Sprungbretter, um die langfristigen Ziele zu erreichen und Sie letztendlich zu Ihrem Traum zu führen.
3. Machen Sie die Ziele SMART
Was eine Zielaussage von einer Traumaussage unterscheidet, ist, dass Ziele bei der Festlegung SMART sein sollten. Dies bedeutet, dass jedes der Ziele, die Sie zur Verwirklichung Ihres Traums setzen, spezifisch, messbar, erreichbar, relevant / realistisch und zeitlich sein muss.Empfindlich.
Weitere Informationen zu SMART-Zielen finden Sie unter dieser Artikel .
4. Brechen Sie jedes Ziel in Meilensteine
Über das Erstellen von SMART-Zielen hinaus sollten Sie jedes Ziel auch in Meilensteine aufteilen. Meilensteine sind kleine Schritte Miniaturziele, die innerhalb kürzester Zeit erreicht werden können. Wenn Sie diese kleineren Ziele erreichen, bleiben Sie motiviert, weiterzumachennäher an Ihrem großen Traum, ohne sich überfordert zu fühlen. Sie können den großen Traum im Auge behalten, während Sie sich auf die Meilensteine konzentrieren.
Wenn Sie etwas mehr Hilfe benötigen, um Ihre Träume und Ziele zu verwirklichen, sollten Sie diesen Leitfaden für Träumer nicht verpassen :
Letzte Gedanken
Jeder kann Träume haben, um sich ein Bild von seiner eigenen Zukunft zu machen. Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Zustand nicht zufrieden sind, müssen Sie nur träumen. Wenn Sie Ihre Träume verwirklicht haben, ist es Zeit, wieder zu träumen oder andere zu inspirierenTraum.
Sie können alles erreichen, was Ihr Verstand sich vorstellen kann, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sie in Ziele umzuwandeln. Machen Sie Ihre Träume groß, aber setzen Sie sich kleinere Ziele, um schrittweise zur Verwirklichung Ihres großen Traums zu gelangen.
Weitere Tipps zur Verwendung von Träumen, um Erfolg zu haben
- 9 Arten von Motivation, die es möglich machen, Ihre Träume zu erreichen
- 10 Möglichkeiten, Ihren großen Traum in die Realität umzusetzen
- So verwirklichen Sie Ihre Träume in 9 einfachen Schritten
Ausgewählter Bildnachweis : Yukie Emiko über unsplash.com
Referenz
[1] | ^ | Carla Birnberg : 4 RIESIGE Unterschiede zwischen Zielen und Träumen |
[2] | ^ | Erfolg : 7 Möglichkeiten, Ihre Träume in die Realität umzusetzen |