Werbung
Werbung

Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2021

Wie man lernt, loszulassen, was man nicht kontrollieren kann

Ein Freund von mir sagte mir einmal: „Fast alles in meinem Leben, was ich loslassen musste, weist Kratzspuren auf.“ Sein Punkt war, dass er es sehr schwierig fand, Dinge loszulassen, die er nicht konnteIch bin sicher, dass viele von Ihnen sich darauf beziehen können.

Die meisten von uns wollen Dinge, die wir mögen, nicht loslassen. Also halten wir fest, bis sie gewaltsam weggenommen werden, und selbst dann halten wir uns mental und emotional fest. Was wir vielleicht nicht erkennen, ist das Festhaltenkann in unserem Leben Chaos anrichten.

Das Festhalten an Dingen, die wir nicht kontrollieren können, kann uns viel Stress und Unglück verursachen. Es hält uns auch in der Vergangenheit fest und hindert uns daran, unser Leben frei zu wachsen und zu leben. Wenn wir glücklich und frei sein wollen, dann müssen wir lernen loszulassen.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Loslassen wirklich bedeutet, warum es so schwer ist und wie sich Ihr Leben verbessern wird, wenn Sie Dinge loslassen, die Sie nicht kontrollieren können. Dann werde ich Ihnen einige Tipps gebenum Ihnen zu helfen, leichter loszulassen, damit Sie ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen können.

Was bedeutet Loslassen wirklich?

Wir hören oft, dass wir etwas loslassen müssen, das wir nicht kontrollieren können, wenn es uns Probleme zu bereiten scheint. Aber was bedeutet Loslassen wirklich? Um dies zu verstehen, müssen wir verstehen, warum wir an Dingen hängenan erster Stelle.

Anhang ist mentale und emotionale Fixierung auf etwas, von dem wir glauben, dass wir es brauchen oder wollen. Wir hängen an Dingen wie Menschen, Ansichten, Ergebnissen oder materiellen Besitztümern. Der Grund, warum wir an ihnen hängen, ist, dass wir Angst haben, sie zu verlierenund deshalb werden wir unglücklich sein, oder wir denken sogar, wir werden nicht überleben.

Viele von uns verwechseln sinnliches Vergnügen oder emotionale Befriedigung mit Glück. Sie sind nicht dasselbe. Wahres Glück kommt von der Freiheit des Leidens, nicht von sinnlichem Vergnügen. Doch unsere Gesellschaft lehrt uns, dass wir Dinge erreichen oder erwerben, die uns Freude bringen, dann freuen wir uns.

Das Problem bei diesem Ansatz, Glück zu finden, ist das unsere Gefühle sind vorübergehend von Natur aus. Was passiert, wenn die Neuheit eines neuen Autos nachlässt, ist, dass unsere Zufriedenheit abnimmt.

Bis wir lernen, wie wir uns von unserem Leiden befreien können, werden wir uns weiterhin an Dinge binden, die uns sinnliche Freude oder emotionale Befriedigung bringen.

Loslassen bedeutet also, unsere Fixierung auf diese Dinge freizugeben. Das bedeutet nicht unbedingt, dass wir sie verlieren. Es bedeutet nur, dass wir genug Vertrauen haben, um die Dinge zu bekommen, die wir brauchen, um in dieser Welt zu überlebenund vielleicht sogar glücklich sein.

Werbung

Warum ist das Loslassen so schwer?

Es gibt verschiedene Gründe, warum das Loslassen so schwer ist. Einer davon ist, dass wir das Festhalten romantisieren. Wir romantisieren es in unserer Literatur, Musik, Kunst und Filmen. Es ist etwas Romantisches, an jemandem festzuhalten, den wir lieben. Wirmöchte die Liebe zu dieser Person für immer spüren.

Angst macht es schwer loszulassen . Wir haben Angst vor dem, was mit uns passieren wird, wenn wir etwas verlieren, von dem wir für unser Überleben oder unser Glück abhängen. Also halten wir so gut wir können fest.

Festhalten ist auch eine Gewohnheit. Unser Verhalten ist so tief in uns verwurzelt, dass wir uns nur an Dingen festhalten, ohne es zu merken. Außerdem haben wir Angst, uns selbst anzusehen, weil uns das, was wir sehen, möglicherweise nicht gefällt.

Ein weiterer Grund, warum das Loslassen so schwierig ist, ist, dass unsere Selbstidentität mit den Dingen verbunden ist, die wir haben. Eine nette Familie, ein Haus, ein Auto und andere materielle Besitztümer projizieren ein Bild davon, wer wir sind, hoffentlich ein erfolgreiches Bild. Unser Selbst-Identität ist auch mit unseren Ansichten verbunden, insbesondere mit politischen Ansichten.

Einige von uns sind dramatisch abhängig. Wir leben gerne in unseren Emotionen. Wir mögen sicherlich positive Emotionen. Aber auch negative Emotionen können uns Aufmerksamkeit erregen, was uns auch Freude macht. Diese Emotionen können auch Teil unserer Identität sein. [1]

Die Illusion der Kontrolle

In unserer Bindung an Dinge ist die Illusion der Kontrolle verflochten. Wir glauben oft, dass wir glücklich sein werden, wenn wir alle materiellen Dinge und Umstände genau richtig machen. Also versuchen wir, Menschen und Umstände zu manipulieren, um sie zu bekommensie so wie wir wollen.

Das Problem bei dieser Denkweise ist, dass alles unbeständig ist. Nichts bleibt jemals gleich. Wir hängen an bestimmten Dingen, die wir mögen, und erwarten, dass sie so bleiben. Dies wird immer zu Enttäuschungen führen.

In Wirklichkeit haben wir nur die Kontrolle über uns selbst. Aber wir tun so, als hätten wir die Kontrolle über andere Menschen und nicht über uns selbst.

Die Vorteile des Lernens, loszulassen

Warum sollten wir also lernen, loszulassen? Es gibt verschiedene Gründe. Dazu gehören Freiheit, bessere Beziehungen und kontinuierliches persönliches Wachstum.

Freiheit

Loslassen führt zur Freiheit. Wenn wir loslassen lernen, können wir frei von den Quellen unserer Schmerzen und Leiden sein, die uns zurückhalten.

Werbung

Wir halten oft an Dingen fest, die uns nicht mehr dienen, wie beispielsweise ungesunde Beziehungen. Vielleicht haben wir einmal von einer Beziehung profitiert, aber oft wachsen Menschen auseinander, wenn sie wachsen. Dann ist es Zeit, eine zu bewegen.

Bessere Beziehungen

In einer gesunden Beziehung haben beide Partner die Freiheit, so zu sein, wie sie sind. Wer zu fest an seinen Partnern festhält, lässt sie nicht frei. Sie ersticken sie und versuchen, sie zu ihrem idealen Partner zu formen.

Wenn wir unsere Partner loslassen, heißt das nicht, dass sie uns verlassen. Wir erlauben ihnen nur zu sein, wer sie sein wollen. Dann liegt es an uns, sie so zu lieben, wie sie sind.

Wenn Sie lernen, loszulassen, werden Sie gesündere Menschen in Ihrem Leben anziehen. Das liegt daran, dass gesunde Menschen nicht mit jemandem zusammen sein wollen, der sie erstickt.

Fortsetzung des persönlichen Wachstums

Wenn wir an etwas festhalten, können wir uns nicht vorwärts bewegen. Wir können nicht emotional wachsen, wenn wir an etwas festhalten, von dem wir glauben, dass es uns Glück bringt. Wenn Sie an Dingen um Sie herum festhalten, bleiben Sie in der Vergangenheit steckenweil sich die Dinge ständig ändern.

Wenn Sie lernen, loszulassen, wächst Ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Wenn Sie feststellen, dass Sie nicht daran sterben, Dinge loszulassen, die Sie für nötig hielten, können Sie Dinge verfolgen, für die Sie gesünder sindSie.

5 Tipps zum Erlernen des Loslassens

Das Loslassen zu lernen ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Aber es erfordert etwas Mut und Entschlossenheit. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen.

1. Hör auf, anderen die Schuld zu geben

Wir oft andere beschuldigen für unser Unglück. In solchen Fällen fühlen wir uns als Opfer der Ungerechtigkeiten anderer. Obwohl dies tatsächlich der Fall sein kann, können wir unser Leben nicht damit verschwenden, darauf zu warten, dass andere Menschen den Schaden reparieren, den sie uns zugefügt habennicht bereit oder sogar unfähig sein.

Es liegt an uns, Verantwortung für unser Glück zu übernehmen. Warten Sie nicht darauf, dass andere Sie reparieren. Warten Sie nicht darauf, dass sie handeln, bevor Sie Ihr Leben beginnen.

2. Treffen Sie eine Entscheidung, loszulassen

Ich hörte einmal jemanden sagen, wie einfach es für ihn war, mit dem Rauchen aufzuhören, sobald er die Entscheidung getroffen hatte. Wir sagen oft, wir wollen etwas in unserem Leben ändern, aber uns halbherzig anstrengen.

Werbung

Wenn Sie wirklich etwas in Ihrem Leben ändern wollen, müssen Sie es ernst meinen, und das beginnt mit der Entscheidung, dies zu tun. [2]

Es wäre hilfreich, wenn Sie diese Entscheidung schriftlich festhalten. Schreiben Sie eine Erklärung wie: „Ich habe beschlossen, ________ loszulassen. Mir ist klar, dass das Festhalten daran mich daran hindert, zu wachsen und glücklich zu sein.“ Sie können dies erweiternindem Sie mehr von den Vorteilen auflisten, die Sie erhalten, und wie Sie sich auf ein neues Kapitel in Ihrem Leben freuen.

Wenn Sie Ihre Entscheidungserklärung geschrieben haben, drucken Sie sie aus und veröffentlichen Sie sie an einer Stelle, an der Sie sie jeden Tag sehen. Kopieren Sie sie außerdem regelmäßig von Hand in ein Notizbuch, z. B. einmal am Tag, bis Sie sicher sind, dass Sie gewonnen haben. 't gehe zurück. Dies wird es in deinem Unterbewusstsein verankern und das neue Verhalten wird sich auf natürliche Weise manifestieren.

3. Vertraue darauf, dass es dir gut geht

Einer der Gründe, warum wir an Dingen festhalten, ist, dass wir glauben, sie zum Überleben zu brauchen. Denken Sie daran, Loslassen ist die Freisetzung unserer mentalen und emotionalen Fixierung auf etwas. Es ist kein physisches Loslassen. Manchmal halten wir festzu Dingen, die schon physisch weg sind.

Wenn etwas physisch verschwunden ist und Sie dies lesen, bedeutet dies, dass Sie nicht gestorben sind. Wenn Sie also loslassen, werden Sie nicht getötet. Tatsächlich können Sie Ihr Leben wirklich frei lebendiese emotionale Bindung.

Vertrauen Sie darauf, dass es Ihnen gut geht. Wenn Sie müssen, stützen Sie sich auf einen Freund. Ihre Erfahrung ist nicht einzigartig. Es besteht die Möglichkeit, dass viele andere Menschen dieselbe Erfahrung gemacht haben und überlebt haben. Sie tun es nichtmüssen selbst eine Ablösung durchmachen. Du bist nicht allein. [3]

4. Lernen Sie die Lektion und fahren Sie fort

Das Leben ist eine Reihe von Erfahrungen, die uns wichtige Lektionen beibringen sollen. Wenn wir uns weigern, etwas loszulassen, dann deshalb, weil wir uns weigern zu sehen, was das Leben uns zu lehren versucht. Infolgedessen fühlen wir uns festgefahren.

Wenn Sie Probleme haben, etwas loszulassen, fragen Sie sich: „Was kann ich aus dieser Erfahrung lernen?“ Die Antwort wird Ihnen möglicherweise nicht sofort mitgeteilt. Aber wenn dies der Fall ist, können Sie loslassen.und mach weiter mit deinem Leben.

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag von Lifehack for Goal Diggers @lifehackorg

5. Meditieren

Meditation kann fast jede Situation verbessern. In diesem Fall kann sie uns helfen, unsere Emotionen zu beruhigen, Klarheit zu gewinnen und uns die innere Kraft zu geben, loszulassen. Sie kann uns helfen, ruhig und positiv zu bleiben, wenn die Dinge in unserem Leben sich ändernaußer Kontrolle.

Wenn wir meditieren, geben wir unserem Geist eine Pause von allen sensorischen Stimulationen in unserem Leben. Zu viel sensorische Stimulation führt zu einem aufgeregten Geist, der zu überwältigenden Emotionen führt. Indem wir unsere Gedanken durch Meditation beruhigen, reduzieren wir die Gedankendas löst unsere schmerzhaften Gefühle aus.

Wenn wir unseren Geist beruhigen, wird natürlich alles klarer. Je weniger unnötige Gedanken wir im Kopf haben, desto einfacher ist es, zielgerichtetere Gedanken zu verarbeiten. Es ist, als ob wir im Stau stecken bleiben oder auf einer verkehrsfreien StraßeWenn unser Geist ruhig ist, ist es viel einfacher, Klarheit über Themen zu gewinnen, die für uns wichtig sind.

Wenn wir unsere Emotionen beruhigen und Klarheit gewinnen, entwickeln wir große innere Stärke. Dies ermöglicht es uns, Weisheit, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu erlangen. Und diese innere Stärke hilft uns, ungesunde Dinge in unserem Leben loszulassen.

Versuchen Sie es also mit Meditation. Sie müssen es nicht perfekt oder für längere Zeit tun. Alles, was Sie tun müssen, ist ein paar Minuten nach dem Atmen ruhig zu sitzen. Dies gibt Ihrem Geist eine Pause undermöglicht es Ihren Gedanken, sich auf natürliche Weise zu beruhigen.

Hier ist eine einfache Anleitung für Anfänger : Meditation für Anfänger: Wie man tief und schnell meditiert

Letzte Gedanken

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Loslassen sehr schwer und sogar beängstigend sein kann. Aber in den über 50 Jahren, in denen ich auf dieser Erde war, musste ich viele Dinge loslassen, die ich für nötig hieltüberleben, aber ich bin noch am Leben. Tatsächlich bin ich ziemlich glücklich.

Ich habe gelernt, loszulassen, und Sie auch. Mit der Zeit und Erfahrung wird es einfacher. Sobald Sie erkennen, wie befreiend es sein kann, Dinge loszulassen und ein paar Erfolge zu erzielen, werden Sie es seinloslassen, bevor dir etwas großen Schaden zufügt.

Werbung

Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, nicht nur loszulassen, sondern sich überhaupt nicht an Dinge zu binden. Wenn dies geschieht, kennen Sie die wahre Bedeutung von Freiheit.

Weitere Informationen zum Loslassen

Ausgewählter Bildnachweis : Joseph Chan über unsplash.com

Referenz

Mehr von diesem Autor

Charles A. Francis

Autor, Meditationslehrer und Direktor des Mindfulness Meditation Institute

Wie man im Moment anfängt zu leben und aufhört sich Sorgen zu machen 20 der besten geführten Meditationen für Schlaf und Schlaflosigkeit Wie man lernt, loszulassen, was man nicht kontrollieren kann Wie man mit den 5 häufigsten Stressfaktoren im Leben umgeht und sich besser fühlt 10 Möglichkeiten, wie ein stiller Rückzug Ihre geistige Gesundheit verbessert

Trend im Glück

1 Wie man sich glücklicher fühlt 10 Wege mit wissenschaftlicher Unterstützung 2 31 einfache Möglichkeiten, Ihren Geist sofort zu befreien 3 Wie man wieder glücklich ist: 13 einfache Möglichkeiten, die Traurigkeit jetzt abzuschütteln 4 5 Möglichkeiten, den Ärger loszulassen und die Ruhe im Geist wiederherzustellen 5 Nehmen Sie Ihre persönliche Kraft zurück Teil 1

Weiter lesen

Werbung
Werbung
Werbung

Zuletzt aktualisiert am 5. März 2021

Wissenschaft sagt, dass Menschen, die mit sich selbst sprechen, Genies sind

Ich spreche viel mit mir selbst. Es hilft mir, mich auf die vorhandenen Aktivitäten zu konzentrieren, mich mehr auf mein Studium zu konzentrieren und mir einige ziemlich brillante Ideen zu geben, während ich mit mir selbst plaudere. Noch wichtiger ist, dass ich bessere Werke produziere.Zum Beispiel murmele ich gerade beim Tippen ständig vor mich hin. Sprichst du mit dir selbst? Schäme dich nicht, es zuzugeben, weil die Wissenschaft entdeckt hat, dass diejenigen, die mit sich selbst reden, tatsächlich Genies sind… und nicht verrückt!

Forschungshintergrund

Der Psychologe und Forscher Gary Lupyan führte ein Experiment durch, bei dem 20 Freiwilligen Objekte in einem Supermarkt gezeigt wurden und sie gebeten wurden, sich an sie zu erinnern. Die Hälfte von ihnen wurde angewiesen, die Objekte, zum Beispiel Banane, zu wiederholen, und die andere Hälfte schwieg.Am Ende zeigte das Ergebnis, dass selbstgesteuerte Sprache den Menschen half, die Objekte schneller zu finden, und zwar um 50 bis 100 Millisekunden im Vergleich zu den stillen.

Werbung

"Ich murmele oft vor mich hin, wenn ich im Kühlschrank oder in den Supermarktregalen nach etwas suche", sagte Gary Lupyan.

Diese persönliche Erfahrung hat ihn tatsächlich dazu gebracht, dieses Experiment durchzuführen. Lupyan kam zusammen mit einem anderen Psychologen, Daniel Swigley, zu den Ergebnissen, dass diejenigen, die mit sich selbst sprechen, Genies sind. Hier sind die Gründe :

Werbung

Es regt Ihr Gedächtnis an

Wenn Sie mit sich selbst sprechen, wird Ihr sensorischer Mechanismus aktiviert. Dies schont Ihr Gedächtnis, da Sie das Wort visualisieren und entsprechend handeln können. [1]

Es hilft, konzentriert zu bleiben

Wenn Sie es laut sagen, bleiben Sie auf Ihre Aufgabe konzentriert. [2] und es hilft Ihnen, dieses Zeug sofort zu erkennen. Dies hilft natürlich nur, wenn Sie wissen, wie das gesuchte Objekt aussieht. Beispielsweise hat eine Banane eine gelbe Farbe und Sie wissen, wie eine Banane aussieht. Also wannWenn du es laut sagst, bildet dein Gehirn sofort das Bild in deinem Kopf ab. Aber wenn du nicht weißt, wie Banane aussieht, hat es keinen Effekt, es laut zu sagen.

Werbung

Es hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu klären

Jeder von uns neigt dazu, verschiedene Arten von Gedanken zu haben. Die meisten machen Sinn, während die anderen dies nicht tun. Angenommen, Sie sind wütend auf jemanden und möchten diese Person tötenNein, was Sie tun, ist, sich in einem Raum einzusperren und vor sich hin zu murmeln. Sie lassen den Ärger los, indem Sie mit sich selbst sprechen, die Vor- und Nachteile, diese Person zu töten, und schließlich beruhigen Sie sichEin dummer Gedanke, den Sie haben und den Sie mit keiner anderen Person teilen können. Die Psychologin Linda Sapadin sagte: [3]

„Es hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu klären, sich um das Wesentliche zu kümmern und alle Entscheidungen, die Sie erwägen, zu festigen.“

Ausgewählter Bildnachweis : Mädchen mit Laptop im Hotelzimmer / Ed Gregory über stokpic.com

Referenz

Weiter lesen