Wann wollten Sie das letzte Mal etwas sehr Schlechtes? Können Sie sich vorstellen, was Sie dazu bewogen hat, dieses Verlangen zu wollen? Und wenn Sie es schließlich erreicht haben, was waren Ihre Motive dahinter?
Wenn es darum geht, etwas zu verfolgen, das Sie wollen, sei es ein Traumjob, das Auto oder Haus, das Sie sich gewünscht haben, oder sogar die Liebe Ihres Lebens, gibt es viele Kräfte, die Sie zu diesem Wunsch anziehenGehen Sie in die Vergangenheit und denken Sie an das letzte Mal, als Sie etwas gejagt haben, das Sie schließlich bekommen haben, und denken Sie darüber nach, was Sie durchgemacht haben, um es zu bekommen. Was hat Sie dazu gedrängt, es zu bekommen?
Was ist die Kraft hinter Ihren Wünschen?
Wenn Sie auf Ihre Reise zu diesem Erfolg zurückblicken würden, würden Sie wahrscheinlich feststellen, dass das Herzstück Ihrer Motivation darin bestand, eine bestimmte zu haben. Zweck . Dies ist der wichtigste treibende Faktor, der Sie motiviert, hart zu arbeiten oder nach Lösungen und Wegen zu suchen, um Ihren endgültigen Wunsch zu erfüllen.
Es ist wichtig, einen Zweck oder ein Ziel zu haben, denn sobald Sie dieses sinnvolle Ziel haben, entsteht eine Kraft, die entweder drückt Sie leiten weiter oder zieht Sie darauf zu. Dieses Drücken und Ziehen ist die grundlegende treibende Kraft hinter jeder Art von Motivation. Die Motivation kann in zwei Arten unterteilt werden : intrinsische und extrinsische Motivation. Wenn Sie diese beiden Motivationsarten verstehen, haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Selbstmotivation.
Was ist extrinsische Motivation?
Schauen wir uns das an extrinsische Motivation erstens. Dies tritt auf, wenn wir motiviert sind, ein Verhalten auszuführen oder eine Aktivität auszuführen, um eine Belohnung zu erhalten oder eine Bestrafung zu vermeiden. Beispiele für diese Art von Motivation sind Überstunden an einem Projekt, weil Sie eine Genehmigung von Ihrem Chef wünschenoder pünktlich zur Arbeit zu kommen, um nicht von Ihrem Chef gerügt zu werden. Ein extrinsischer Motivator könnte auch an einem Wettbewerb teilnehmen, um einen Geldpreis oder eine Auszeichnung zu gewinnen.
In jedem dieser Beispiele wird das Verhalten durch den Wunsch motiviert, Verstärkung eine Belohnung oder vermeiden ein nachteiliges Ergebnis. Es ist üblich, dass sich Einzelpersonen auf ein Verhalten einlassen, nicht weil sie es genießen oder als befriedigend empfinden, sondern um etwas zurückzubekommen oder etwas Unangenehmes zu vermeiden. Diese Art von Motivation beruht auf einem externer Faktor.
Was ist intrinsische Motivation?
Jetzt andererseits intrinsische Motivation beinhaltet ein Verhalten, weil es ist persönlich belohnend . In diesem Fall machen Sie jetzt eine Aktivität für sich selbst und nicht für den Wunsch nach einer externen Belohnung oder einem externen Faktor. Dies könnte also der Wunsch sein, Ihre Lieblingslieder auf der Gitarre zu spielen oder eine Komödie im zu sehenKino.
Diese Verhaltensweisen sind durch inneres Verlangen motiviert. Mit anderen Worten: das Verhalten selbst ist die Belohnung und muss nicht von einer externen Quelle geliefert werden. Eigenmotivation entsteht, wenn wir ohne offensichtliche externe Belohnungen handeln. Wir genießen einfach eine Aktivität oder sehen sie als Gelegenheit, unsere Potenziale zu erforschen, zu lernen und zu verwirklichen.
Wann haben Sie das letzte Mal etwas getan, um die Aktivität selbst zu genießen?
Was ist der Unterschied zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation?
Der Hauptunterschied zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation besteht darin, dass die extrinsische Motivation auf einer externen Belohnung oder Strafe beruht, während die intrinsische Motivation das Verhalten selbst belohntsie extrinsisch oder intrinsisch motiviert?
Der Grund, warum viele keinen nachhaltigen Antrieb finden, liegt darin, dass sie stark auf externe Motivation angewiesen sind. Wenn Sie eine langfristige und nachhaltige Motivation haben möchten, brauchen Sie wirklich mehr davon, um von der intrinsischen Motivation angetrieben zu werden. Warum ist das so?
Die Antwort ist einfach. Die extrinsische Motivation beruht auf externen Belohnungen oder Strafen. Sobald diese Belohnung oder Strafe weg ist, verschwindet diese Motivationsquelle. Außerdem sind externe Belohnungen oder Strafen immer begrenzt und Sie haben normalerweise keine Kontrolle darüberSie.
Andererseits mit intrinsischer Motivation - die Aktivität selbst ist bereits die Belohnung . Daher kann die Versorgung mit „Motivationskraftstoff“ bei richtiger Pflege praktisch unbegrenzt sein.
Wie maximiere ich die intrinsische Motivation?
Nachdem Sie nun die Bedeutung der intrinsischen Motivation kennen, besteht der nächste Schritt darin, sie zu maximieren und nachhaltig zu gestalten. Wie ich bereits erwähnt habe, ist die intrinsische Motivation der Schlüssel zu langfristigen, nachhaltigen Zielennicht genug. Um das Beste daraus zu machen, muss man pflegen Ihre intrinsische Motivation.
Dies ist wichtig, da die intrinsische Motivation zu sinkenden Erträgen führen kann. Sie haben beispielsweise Durst, das Wetter ist warm und möchten wirklich nur eine Dose Cola trinken. Es wäre großartig, wenn Sie eine haben könntenCola in der Hand. Sobald Sie es haben, ist es so befriedigend, es zu trinken. Aber stellen Sie sich vor, ich gebe Ihnen eine zweite Dose, dann eine dritte Dose und wie wäre es mit einer vierten? Ihre Zufriedenheit wird irgendwann abnehmen und Sie könnten es sogar satt habenDieses Gesetz der sinkenden Rendite tritt also überall auf, auch für unsere intrinsische Motivation.
Wie können Sie die intrinsische Motivation steigern?
Bevor Sie beginnen können, Ihre intrinsische Motivation zu fördern, sollten Sie die Faktoren kennen, die die intrinsische Motivation ausmachen. Dadurch können Sie Ihre intrinsische Motivation besser verbessern.
1. Herausforderung
Der erste Faktor ist Herausforderung. Es ist wichtig, eine Herausforderung in Ihren Zielen zu setzen. Dann wird der Prozess des Erreichens dieses Ziels als möglich, aber nicht unbedingt sicher angesehen. Auf diese Weise erhöht sich Ihr Selbstwertgefühl direkt, wenn Sie schließlich jedes Hindernis überwinden, um dieses Ziel zu erreichen.
2. Neugier
Der zweite Faktor zur Maximierung der intrinsischen Motivation ist Neugier. Dies ist der Fall, wenn etwas in der physischen Umgebung Ihre Aufmerksamkeit erregt sensorische Neugier oder wenn die Aktivität Sie dazu anregt, mehr zu lernen kognitive Neugier.
3. Steuerung
Der dritte Faktor ist Kontrolle. Dies ist die Fähigkeit, mehr Kontrolle über sich selbst und / oder Ihre Umgebung zu haben, damit Sie bestimmen können, was Sie verfolgen.
4. Zusammenarbeit und Wettbewerb
Schließlich haben wir Zusammenarbeit und Wettbewerb. Dies ist die Befriedigung, die Sie erhalten, wenn Sie anderen helfen oder ein gemeinsames Ziel durch gegenseitige Unterstützung und Kameradschaft verfolgen.
Es könnte auch die Aufregung und Befriedigung sein, wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Leistungen gegen andere einsetzen und sie als Maßstab verwenden, um Ihren eigenen Fortschritt voranzutreiben.
Pflegen Sie Ihre intrinsische Motivation
Nachdem Sie nun die Hauptfaktoren kennen, die zur intrinsischen Motivation beitragen, können Sie sich darauf konzentrieren, jeden Faktor zu fördern, um Ihre intrinsische Motivation zu verbessern. Wie können Sie jeden Faktor maximieren, um Ihre intrinsische Motivation zu steigern, wenn Sie etwas verfolgen?
Sobald Sie Ihre intrinsische Motivation gefördert haben, werden Sie sich weniger auf extrinsische Motivationen verlassen und feststellen, dass Ihre Ausdauer und Ihr Drang, etwas zu erreichen, viel besser werden.
Sie werden auch mehr Autonomie und Unabhängigkeit finden, wenn Sie wissen, dass Sie sich nicht auf externe Quellen verlassen müssen, um Anerkennung, Anerkennung oder Belohnungen zu erhalten. Dies an sich wird bereits sehr befriedigend sein.
Das Anwenden einer der 7 in diesem Artikel behandelten Eckpfeilerfähigkeiten kann bereits einen Unterschied in Ihrem Leben bewirken. Stellen Sie sich vor, Sie lernen alle Fähigkeiten, um Ihr bestes Leben zu führen! Wie Sie sie alle lernen? Wir haben die Lösung bei Lifehack- Weitere Informationen zu unserer Lösung finden Sie hier !
Ausgewählter Bildnachweis : https://unsplash.com/photos/B-EKZBoxKhY über unsplash.com